Bist du bereit, den Speziesismus magisch zu beenden und alle Lebewesen gleich zu behandeln? Dieses T-Shirt macht deine Antwort sichtbar. Der klare Claim End Speciesism trifft mitten ins Herz einer Szene, die Humor, Subkultur und Haltung verbindet. Keine langen Reden – ein Blick auf dein Brustmotiv genügt und das Gespräch beginnt von selbst: Warum lieben wir manche Tiere, während wir andere ausblenden? Genau hier setzt dieses Shirt an – freundlich, direkt, kompromisslos.
Der Stoff liegt weich auf der Haut, bleibt formstabil und begleitet dich von der Vorlesung bis zum Pit. Der Schnitt ist alltagstauglich, weder zu eng noch zu weit; die Nähte sind sauber, der Druck knackig und langlebig. Das T-Shirt ist so gebaut, dass du es ständig tragen willst: zu schwarzer Jeans und Boots, unter einer Hemdjacke, mit Hoodie oder Longsleeve gelayert. Die dunklen Herbstnächte, Clubgänge und herbstlichen Festivals sind sein Revier, aber auch am hellen Tag funktioniert es als klares Streetwear-Statement.
Inhaltlich liefert End Speciesism genau die Mischung, die gut ankommt: eine prägnante Botschaft, verpackt in düstere, verspielte Vibes. Es ist eine Einladung, Werte zu teilen, ohne den Zeigefinger zu heben. Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen oder Menschen auf Konzerten sprechen dich oft darauf an – und du hast die perfekte Gelegenheit, über Tierrechte, Empathie und Gleichbehandlung zu reden. Das Shirt zeigt, dass Veganismus nicht nur eine Ernährungsweise ist, sondern eine Haltung, die Respekt und Humor vereint.
Als finales Halloween-Release trägt dieses Motiv eine besondere Energie. Der Herbst steht für Wandel, und genau diesen Wandel fordert der Claim: raus aus doppelten Standards, hin zu echter Gleichberechtigung aller Tiere. Der limitierte Drop verstärkt den Moment – ein Piece für alle, die Dinge nicht nur denken, sondern zeigen. Nach Halloween verschwindet die Edition wieder aus dem Shop. Bis dahin ist sie dein Begleiter durch Nächte voller Musik, Gespräche und guter Entscheidungen.
Auch jenseits der Saison bleibt das T-Shirt relevant. Der Gedanke hinter End Speciesism ist zeitlos: Mitgefühl ist kein Trend. Du kannst das Shirt beim Einkaufen, auf Demos, im Studio oder im Büro tragen – überall dort, wo du ein stilles, aber unübersehbares Zeichen setzen willst. Es passt zu minimalistischen Outfits ebenso wie zu auffälligen Looks. Und es ist ein großartiges Geschenk für Menschen, die vegan leben oder sich für Tierrechte interessieren.
Wenn dich also jemand fragt, wofür du stehst, musst du nicht lange erklären. Du zeigst es. Und falls du eine Antwort auf die eingangs gestellte Frage suchst: Ja, du bist bereit, Speziesismus magisch zu beenden – sichtbar, selbstbewusst und jeden Tag aufs Neue.
• 100 % Baumwolle
• Sport Grey besteht zu 90 % aus Baumwolle und 10 % aus Polyester
• Ash Grey besteht zu 99 % aus Baumwolle, 1 % Polyester
• Heather-Farben bestehen aus 50 % Baumwolle und 50 % Polyester
• Stoffgewicht: 170-180 g/m² (5,0–5,3 oz/yd²)
• Offenes Garn
• Schlauchgewebe
• Bandagierter Nacken und Schulter
• Doppelnaht an Ärmeln und unterem Saum
• Rohprodukt aus Honduras, Nicaragua, Haiti, der Dominikanischen Republik, Bangladesch, Mexiko
Disclaimer:
• Aufgrund der Stoffeigenschaften kann die Farbe White eher cremeweiß als strahlend weiß erscheinen.
• Bei der Farbe Natural sind dunkle Farbpigmente im Stoff zu erwarten.
• Rückverfolgbarkeit:
– Stricken – Honduras, Dominikanische Republik
– Färben – Honduras, Dominikanische Republik
– Herstellung – Nicaragua, Honduras, Haiti, El Salvador oder Dominikanische Republik
• Enthält 0 % recyceltes Polyester
• Enthält 0 % gefährliche Stoffe
Age restrictions: Für Erwachsene
EU Warranty: 2 Jahre
Other compliance information: Erfüllt die Anforderungen bezüglich Entflammbarkeit, Blei, Cadmium, Phthalate und Formaldehyd.
In Übereinstimmung mit der Allgemeinen Produktsicherheitsverordnung (GPSR) gewährleistet Carrotees UG (haftungsbeschränkt), dass alle angebotenen Verbraucherprodukte sicher sind und den EU-Standards entsprechen. Mit Fragen oder Bedenken bezüglich der Produktsicherheit kontaktiere uns bitte unter info@carrotees.deoder auf dem Postweg an Hannah-Arendt-Str. 10, 45144 Essen.















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen